Laserdrucker belasten die Luft in Büroräumen mit großen Mengen an Feinstaub. Laut einer Studie der Queensland University of Technology gleicht die Büro-Luft der Außenluft einer Autobahn.
Wird der Drucker am Morgen eingeschaltet, steigt die Staubbelastung stark an. Immer mehr wissenschaftliche Studien beweisen, dass Tonerstaub eine ernstzunehmende Gefahr für die Gesundheit darstellt.
Laser-Drucker stoßen durch den Toner Feinstaub-Emissionen in Nanopartikelgröße aus. Diese können mit Leichtigkeit eingeatmet werden. Die Ausgangstoffe der schwarzen und bunten Tonerpulver sind ein gesundheitlich extrem schädlicher Chemie Cocktail. Dieser besteht aus relativ „unbedenklichen“ Silicium, bis hin zu definitiv schädlichem Vanadium, Alumnium und Benzol.